Neue “Toilette für alle” in der Auto­stadt Wolfsburg

Die Auto­stadt in Wolfs­burg enga­giert sich für die För­de­rung von Inklu­si­on: Ab sofort ist eine „Toilette für alle“ im Unter­ge­schoss der Piaz­za im Kon­zern Forum zu fin­den. Die gro­ße, mit einer höhen­ver­stell­ba­ren Lie­ge und einem Per­so­nen­lif­ter aus­ge­stat­te­te Sani­tär­an­la­ge kon­zen­triert sich auf die Bedürf­nis­se von Kin­dern und Erwach­se­nen mit kom­ple­xen Ein­schrän­kun­gen. Eine „Toi­let­ten für alle“ ermög­licht Men­schen mit Beein­träch­ti­gun­gen, gleich­be­rech­tigt am gesell­schaft­li­chen und öffent­li­chen Leben teilzunehmen.

Die geräu­mi­ge Pfle­ge­toi­let­te ist die ers­te zwi­schen Han­no­ver und Ber­lin. Sie ist weit­aus mehr als die übli­che roll­stuhl­ge­rech­te Sani­tär­an­la­ge: Eine Pfle­ge­lie­ge ermög­lich den Wech­sel von z. B. Inkon­ti­nenz­ein­la­gen, der Per­so­nen­lif­ter sorgt für einen rücken­scho­nen­den Trans­fer vom Roll­stuhl auf die Lie­ge. Die Nut­zung erfolgt mit den eige­nen Hebe­tü­chern der Betrof­fe­nen. Beglei­te­te Roll­stuhl­fah­ren­de nut­zen die Auf­zug­an­la­ge der Piaz­za, um ins Unter­ge­schoss zu gelan­gen. Der Zugang zu der „Toilette für alle“ ist auch für Besu­che­rin­nen und Besu­cher mög­lich, die lie­gend trans­por­tiert wer­den. Betrof­fe­ne wen­den sich bit­te an den WelcomeDesk.

Bit­te hier kli­cken für wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur „Toilette für alle“ in unse­rer Standortliste.

Selbst­hil­fetag in Hannover

Am 06.05.23 war Selbst­hil­fetag in Han­no­ver, wo wir mit einem Stand für das Pro­jekt “Toi­let­ten für alle in Nie­der­sach­sen” dabei waren. Wir haben vie­le Gesprä­che geführt und Infos zum The­ma wei­ter­ge­ge­ben. Wir bedan­ken uns bei allen, die mit­ge­hol­fen haben und bei Akti­on Mensch e.V. für die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung bei der Anschaf­fung eines “Toi­let­ten für alle”-Roll Up-Banners.

Am 5. Mai ist euro­päi­scher Tag zur Gleich­stel­lung von Men­schen mit Behinderung

Er macht seit 1992 jähr­lich auf The­men, Her­aus­for­de­run­gen und Pro­ble­me auf­merk­sam, die der Gleich­stel­lung von Men­schen mit Behin­de­rung im All­tag im Wege ste­hen. In die­sem Jahr steht eine Akti­ons­wo­che unter dem Mot­to „Zukunft bar­rie­re­frei gestal­ten“.

Die gleich­be­rech­tig­te Teil­ha­be von Men­schen mit schwers­ten Beein­träch­ti­gun­gen am gesell­schaft­li­chen Leben durch Bar­rie­re­frei­heit soll­te selbst­ver­ständ­lich sein und ermög­licht wer­den! Dazu gehört auch eine ange­mes­se­ne Toi­let­ten­ver­sor­gung für die­sen Per­so­nen­kreis. INTEN­SIV­kin­der Nie­der­sach­sen e.V. enga­giert sich in Nie­der­sach­sen für „Toi­let­ten für alle“, das sind  gro­ße Pfle­ge­toi­let­ten mit Lif­ter und Lie­ge. Im Rah­men der Akti­ons­wo­che  ste­hen wir  mit einem Info­stand auf dem Selbst­hil­fetag in Han­no­ver am Kröp­cke am kom­men­den Sams­tag, den 06. Mai! Wir freu­en uns auf vie­le Besu­cher und Gesprä­che! Unser Info­stand wird von Akti­on Mensch e.V. gefördert.

Logo
Logo Aktion Mensch

Zwei­te “Toilette für alle” in Osna­brück eröffnet

INTEN­SIV­kin­der Nie­der­sach­sen e.V. freut sich sehr, dass am 31. Janu­ar 2023 in der Alt­stadt von Osna­brück die zwei­te “Toilette für alle” eröff­net wer­den konnte!

Der Ver­ein spen­de­te einen Lif­ter im Wert von rd. 3.000,—€. Die Mit­tel für die Anschaf­fung des Lif­ters stam­men aus zweck­ge­bun­de­nen Spenden der VGH-Ver­si­che­rung, die im Rah­men der Ver­ab­schie­dung zwei­er VGH-Vor­stän­de im Jahr 2020 akqui­riert wur­den. An die­ser Stel­le noch­mals herz­li­chen Dank dafür!

https://os-hho.de/news/die-toilette-des-stadtgalerie-cafes-ist-jetzt-eine-toilette-fuer-alle

Im Foto v.l.n.r.:
Frau McDou­gal (Bereichs­lei­tung HHO GmbH Osna­brü­cker Werk­stät­ten),
Dr. Micha­el Kott­mann (Regio­nal­di­rek­tor Osna­brück der VGH),
Anke Mill (INTEN­SIV­kin­der Nie­der­sach­sen e.V.).
Bild­rech­te: Frau Dava­los, HHO GmbH Osna­brü­cker Werkstätten

Pres­se­ar­ti­kel HASEPOST vom 01.02.23: www.hasepost.de/gute-nachricht-des-tages-neue-toilette-fuer-alle-im-osnabruecker-stadtgalerie-cafe-348312/

Am 19.11. ist Welt­toi­let­ten­tag mit inzwi­schen 11 „Toi­let­ten für alle in Niedersachsen“

Und es sol­len natür­lich noch mehr wer­den! Bald ist es soweit, denn  Ende des Jah­res wird eine wei­te­re „Toilette für alle“ eröff­net … dank einer Lif­ter-Spende von INTEN­SIV­kin­der Nie­der­sach­sen e.V.  an das Stadt­Ga­le­rie Café Osna­brück . Die vor­han­de­ne gro­ße Pfle­ge­toi­let­te mit Lie­ge wird durch den Lif­ter ergänzt und sorgt in Zukunft für einen rücken­scho­nen­den Trans­fer  der zu pfle­gen­den Per­son vom Roll­stuhl auf die Liege. 

Unser Pro­jekt „Toi­let­ten für alle in Nie­der­sach­sen“ will mit­hel­fen, dass an vie­len Plät­zen in nie­der­säch­si­schen Städ­ten die Toi­let­ten­ver­sor­gung für Men­schen mit schwers­ten Beein­träch­ti­gun­gen ver­bes­sert wird.

Und es kön­nen ALLE mit­hel­fen durch eine Spende auf unser Pro­jekt-Spen­den­kon­to:

➔ für unse­re nächs­te  „Toilette für alle“-Spende  … viel­leicht in Dei­ner Stadt!

 

Unse­re Lif­ter-Spende ermög­licht wei­te­re „Toilette für alle“ in Niedersachsen

Wir freu­en uns sehr, dass Ende des Jah­res im Stadt­Ga­le­rie Café Osna­brück eine neue „Toilette für alle“ eröff­net wer­den kann! Die vor­han­de­ne gro­ße Pfle­ge­toi­let­te mit Lie­ge wird durch einen Lif­ter ergänzt, den unser Eltern­ver­ein aus Spen­den­mit­teln spenden kann.

Unser Pro­jekt „Toi­let­ten für alle in Nie­der­sach­sen“ will mit­hel­fen, dass an vie­len Plät­zen in nie­der­säch­si­schen Städ­ten die Toi­let­ten­ver­sor­gung für Men­schen mit schwers­ten Beein­träch­ti­gun­gen ver­bes­sert wird.
Und es kön­nen ALLE mit­hel­fen durch eine Spende für die­ses wich­ti­ge Projekt:

Spenden Sie jetzt!

→ für unse­re nächs­te „Toilette für alle“-Spende … viel­leicht in Ihrer Stadt!

Toilette für alle“ auf dem Tag der Niedersachsen

Wir freu­en uns rie­sig, dass auf Initia­ti­ve von INTEN­SIV­kin­der Nie­der­sach­sen e.V. beim dies­jäh­ri­gen Tag der Nie­der­sach­sen vom 10. bis 12. Juni ein Con­tai­ner mit einer „Toilette für alle“ ste­hen wird.


Dadurch haben auch Men­schen mit mehr­fa­cher Behin­de­rung oder schwe­rer Pfle­ge­be­dürf­tig­keit die Mög­lich­keit, unbe­schwert das drei­tä­gi­ge Kul­tur­fest rund um den Maschsee, den Maschpark und das neue Rat­haus zu genie­ßen.
Der Con­tai­ner mit der „Toilette für alle“ wird vor dem Spren­gel-Muse­um stehen.

Sehens­wür­dig­kei­ten in Salz­git­ter ent­spannt genießen

Nicht immer ist man bei einer Städ­te­be­sich­ti­gung ent­spannt unter­wegs, wenn man schwer­pfle­ge­be­dürf­ti­ge Ange­hö­ri­ge dabei hat. In Salz­git­ter-Lebens­tedt ist das glück­li­cher­wei­se anders. Für die Zwi­schen­durch-Pfle­ge, sprich Win­del­wech­sel steht am Bahn­hof Lebens­tedt eine gro­ße Pfle­ge­toi­let­te mit Lie­ge zur Ver­fü­gung. Einem län­ge­ren Stadt­bum­mel steht somit nichts mehr im Wege und da bie­tet sich sogar noch ein Abste­cher zum nicht weit ent­fern­ten Salz­git­ter­see an!

„Toi­let­ten für alle!“ – Welt­toi­let­ten­tag am 19.11.

Beauf­trag­te für Men­schen mit Behin­de­run­gen von Regi­on und LHH und Ver­ein INTEN­SIV­kin­der Nie­der­sach­sen for­dern mehr öffent­li­che Pflegetoiletten

Regi­on Hannover/Hannover. Damit Men­schen mit Behin­de­rung unbe­sorgt unter­wegs sein und am Leben teil­ha­ben kön­nendie Beauf­trag­ten für Men­schen mit Behin­de­run­gen der Regi­on und der Lan­des­haupt­stadt und der Ver­ein INTEN­SIV­kin­der Nie­der­sach­sen e.V. neh­men den Welt­toi­let­ten­tag am 19. November zum Anlass, für „Toi­let­ten für alle“ in Han­no­ver, Umland und ganz Nie­der­sach­sen zu werben.

Auf der gan­zen Welt wird an die­sem Tag auf den Man­gel aus­rei­chend hygie­ni­scher Sani­tär­ein­rich­tun­gen auf­merk­sam gemacht. Men­schen mit schwe­ren und mehr­fa­chen Behin­de­run­gen ken­nen die­ses Pro­blem aber auch in Deutsch­land. Hier feh­len in der Regel geschütz­te Orte zum Wech­sel der Inkon­ti­nenz­ein­la­gen oder eines Kathe­ters. Die „Toi­let­ten für alle“ sind gro­ße Pfle­ge­toi­let­ten, die u.a. mit einer Pfle­ge­lie­ge und einem Per­so­nen­lif­ter für den Trans­fer aus dem Roll­stuhl auf die Lie­ge aus­ge­stat­tet sind. Fehlt solch eine „Toilette für alle“, muss die Pfle­ge impro­vi­siert wer­den: auf dem Fuß­bo­den eines Behin­der­ten-WCs oder im Park auf der Wiese.

„Das ist nicht nur unhy­gie­nisch, son­dern auch men­schen­un­wür­dig“, kri­ti­sie­ren die Beauf­trag­ten für Men­schen mit Behin­de­run­gen der Regi­on, Syl­via Thiel, und der Lan­des­haupt­stadt, Andrea Ham­mann. „Toi­let­ten für alle‘ sind ein ent­schei­den­der Bei­trag zur Ver­bes­se­rung der Lebens­qua­li­tät von Men­schen mit schwe­rer und mehr­fa­cher Behin­de­rung und ein wich­ti­ger Bau­stein auf dem Weg zu einer inklu­si­ven Gesellschaft!“ 

In der Lan­des­haupt­stadt Han­no­ver wur­den inzwi­schen sechs „Toi­let­ten für alle“ ein­ge­rich­tet. Damit Men­schen mit Behin­de­rung auch mal län­ger unter­wegs sein kön­nen und sich kei­ne gro­ßen Gedan­ken machen müs­sen, wo die Pfle­ge statt­fin­den kann. Zur bes­se­ren Über­sicht gibt es jetzt eine Post­kar­te mit den Stand­or­ten der „Toi­let­ten für alle“ in Han­no­ver: im Frei­zeit­heim Vah­ren­wald, in der Ernst-August-Gale­rie, im Nie­der­säch­si­schen Land­tag, im Gebäu­de der VGH, beim Ver­ein Mit­ten­drin e.V. und im Zoo Hannover.

INTEN­SIV­kin­der Nie­der­sach­sen e.V. setzt sich dafür ein, dass in ganz Nie­der­sach­sen „Toi­let­ten für alle“ an zen­tra­len öffent­li­chen Orten gebaut wer­den, „damit gesell­schaft­li­che Teil­ha­be für mehr­fach beein­träch­tig­te Men­schen nicht an einer vol­len Win­del schei­tert“, sagt Anke Mill vom Ver­ein. „Zur Inklu­si­on gehört eine ange­mes­se­ne Toi­let­ten­ver­sor­gung für alle Men­schen – gera­de in Frei­zeit­ein­rich­tun­gen, Ver­an­stal­tungs­or­ten, Bahn­hö­fen, Flug­hä­fen oder Einkaufszentren!“

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Mit­ma­chen beim Pro­jekt „Toi­let­ten für alle in Nie­der­sach­sen“ mit den nie­der­sach­sen­wei­ten Stand­or­ten unter www.toiletten-fuer-alle-niedersachsen.de, INTEN­SIV­kin­der Nie­der­sach­sen e.V., Anke Mill, a.mill@tfa-niedersachsen.de, Tele­fon 05137–128818.

Zum Her­un­ter­la­den hier die Post­kar­te mit den Stand­or­ten von „Toi­let­ten für alle“ in Han­no­ver-City [PDF, 5412KB]

Hier die­se Pres­se­mit­tei­lung im PDF-For­mat zum Her­r­un­ter­la­den [PDF, 348KB]

Wir freu­en uns über die Eröff­nung einer „Toilette für alle“ im Tier­park Nordhorn

Tier­park Nord­horn erhält das Qua­li­täts­sie­gel der Stif­tung Leben pur für sei­ne „Toilette für alle“.

Der Tier­park Nord­horn, Nie­der­sach­sens dritt­größ­ter Zoo, enga­giert sich bereits seit Jah­ren für die Bedürf­nis­se von behin­der­ten Men­schen: die Haupt­we­ge im Zoo sind bar­rie­re­frei gestal­tet und die Toi­let­ten­an­la­gen sind rollstuhlgerecht.

Zudem hat der Zoo eine bar­rie­re­freie Feri­en­woh­nung, die vom bun­des­wei­ten Kenn­zeich­nungs­sys­tem „Rei­sen für alle“ zer­ti­fi­ziert wur­de.
Im Rah­men einer Wei­ter­ent­wick­lung des Ange­bo­tes für Men­schen mit schwe­ren und mehr­fa­chen Behin­de­run­gen wur­de im Tier­park Nord­horn jetzt eine „Toilette für alle“ eröff­net. Die­se gro­ße Pfle­ge­toi­let­te ist mit einer höhen­ver­stell­ba­ren Pfle­ge­lie­ge sowie einem mobi­len Patienten­lifter ausgestattet.

Anke Mill und Doris Mei­er-Bruhn von INTEN­SIV­kin­der Nie­der­sach­sen e.V. konn­ten dem Geschäfts­füh­rer des Tier­parks Nord­horn, Herrn Dr. Nils Kra­mer, das Qua­li­täts­sie­gel der Stif­tung Leben pur über­rei­chen.
Wir freu­en uns sehr, dass Men­schen mit Beein­träch­ti­gun­gen jetzt ihren Besuch im Tier­park Nord­horn noch mehr genie­ßen können.

Toilette fuer alle im Tierpark Nordhorn
Toilette fuer alle im Tierpark Nordhorn
Skip to content