„Toilette für alle“ eröff­net im Erleb­nis-Zoo Hannover

Gemein­schafts­pro­jekt: Neu­er Sani­tär­raum für pfle­ge­be­dürf­ti­ge Menschen

Han­no­ver (pm). Öffent­lich zugäng­li­che Toi­let­ten und Baby­wi­ckel­ti­sche sind heut­zu­ta­ge eine Selbst­ver­ständ­lich­keit. Auch bar­rie­re­freie Toi­let­ten sind an vie­len Orten – auch im Erleb­nis-Zoo – vor­han­den. Doch für Men­schen mit schwe­ren und mehr­fa­chen Behin­de­run­gen sowie alters- oder unfall­be­ding­ter Inkon­ti­nenz ist ein Behin­der­ten-WC oft unzu­rei­chend. Im Erleb­nis-Zoo Han­no­ver gibt es daher jetzt einen neu­en Sani­tär­raum für pfle­ge­be­dürf­ti­ge Men­schen: In einem Gemein­schafts­pro­jekt mit dem Ver­ein INTEN­SIV­kin­der Nie­der­sach­sen e.V.  wur­de in der Mit­te des Zoos, in Yukon Bay, eine „Toilette für alle“ ein­ge­rich­tet – ein wich­ti­ger Schritt zu mehr gesell­schaft­li­cher Teilhabe.

Die Initia­ti­ve für die­sen beson­de­ren Raum ging von dem Ver­ein INTEN­SIV­kin­der Nie­der­sach­sen e.V. aus. „Eines unse­rer liebs­ten Aus­flugs­zie­le ist der Zoo – was aber bis­lang für eine ent­spann­te Zeit fehl­te, war eine ent­spre­chen­de Toilette“, erzählt Anke Mill, Schatz­meis­te­rin des Ver­eins. Denn für vie­le der schwerst­pfle­ge­be­dürf­ti­gen Kin­der des Ver­eins sei­en die gän­gi­gen Behin­der­ten-WCs ungeeignet.

In der Laden­zei­le des Hafen­städt­chens Yukon Bay wur­de ein Raum für die beson­de­ren Anfor­de­run­gen von Men­schen mit schwe­ren und mehr­fa­chen Behin­de­run­gen aus­ge­baut. Ein­ge­rich­tet ist die­se „Toilette für alle“ mit einer elek­trisch höhen­ver­stell­ba­ren Pfle­ge­lie­ge mit abklapp­ba­rem Sei­ten­git­ter, einem mobi­len Stand­lif­ter, luft­dicht­ver­schließ­ba­rem Abfall­be­häl­ter, WC und höhen­ver­stell­ba­rem Waschbecken.

Für die Finan­zie­rung der Spe­zi­al­ein­rich­tung fan­den INTEN­SIV­kin­der Nie­der­sach­sen e.V. und der Zoo schon bald enga­gier­te Unter­stüt­zer. Allen vor­an die Regi­on Han­no­ver, die 20.000 Euro für den Sani­tär­raum zur Ver­fü­gung stell­te: „Mit der ‚Toilette für alle‘ kön­nen nun sowohl jun­ge als auch älte­re Besu­cher mit Pfle­ge­be­darf ihren Auf­ent­halt so lan­ge gestal­ten wie sie möch­ten, da die indi­vi­du­el­le Pfle­ge­si­tua­ti­on kei­ne Ver­kür­zung des Besu­ches mehr nach sich zieht“, so Syl­via Thiel, Beauf­trag­te für Men­schen mit Behin­de­rung der Regi­on Hannover.

Und auch han­no­ver­sche Fir­men betei­lig­ten sich enga­giert an der Umset­zung des Pro­jekts. „Wir freu­en uns, dass unser Eltern­ver­ein mit einer erfolg­rei­chen Spenden-Akqui­se – u.a. bei VW Nutz­fahr­zeu­ge – dazu bei­tra­gen konn­te, dass sich alle Men­schen mit schwe­ren Beein­träch­ti­gun­gen auf ent­spann­te Besu­che im Erleb­nis-Zoo freu­en kön­nen!“, schwärmt Ver­eins­vor­sit­zen­de Rot­raut Schiller-Specht.

Die Fir­ma ele­ments Han­no­ver, Fach­aus­stel­lung für Bad, Hei­zung, Ener­gie, stell­te die sani­tä­re Ein­rich­tung von der Toilette bis zum Spie­gel über dem Spe­zi­al-Wasch­be­cken zur Ver­fü­gung, das Unter­neh­men H2O unter­stütz­te das Pro­jekt mit einer groß­zü­gi­gen Spende, so dass der Raum allen Anfor­de­run­gen gerecht ein­ge­rich­tet wer­den konnte.

Der neue Sani­tär­raum im Zoo wur­de mit dem Qua­li­täts­sie­gel der Stif­tung Leben pur aus­ge­zeich­net. Leben pur setzt sich dafür ein, dass es bun­des­weit an allen öffent­li­chen Orten „Toi­let­ten für alle“ gibt.  Ziel der Stif­tungs-Arbeit ist eine lang­fris­ti­ge Ver­bes­se­rung der Lebens­qua­li­tät und Lebens­ge­stal­tung von Men­schen mit schwe­ren sowie mehr­fa­chen Behin­de­run­gen, um damit ihre Inklu­si­on in die Gesell­schaft zu stärken.

„Toilette für alle“ im Erleb­nis­zoo Hannover

Wir freu­en uns sehr, dass unse­re För­der- und Spen­den­ak­qui­se der letz­ten Mona­te erfolg­reich war und die erhoff­te gro­ße Pfle­ge­toi­let­te im han­no­ver­schen Zoo Mit­te April eröff­net wird – sofern es die Coro­na-Ein­schrän­kun­gen zulassen!

Unse­re För­der­an­fra­ge an Frau Thiel, Beauf­trag­te für Men­schen mit Behin­de­rung der Regi­on Han­no­ver wur­de posi­tiv beschie­den und so konn­te der Erleb­nis­zoo Han­no­ver  20.000,– € in die eige­ne Finan­zie­rung ein­pla­nen. Dar­über hin­aus stell­te INTEN­SIV­kin­der Nie­der­sach­sen e.V. wei­te­re akqui­rier­te Spen­den­mit­tel zur Verfügung.

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an die­ser Stel­le an VW Nutz­fahr­zeu­ge und die Fir­men ele­ments und H2O und an zahl­rei­che Pri­vat­spen­der! Dem­nächst kön­nen sich alle Men­schen mit schwe­ren Beein­träch­ti­gun­gen und ihre Ange­hö­ri­gen bzw. Betreue­rIn­nen auf ent­spann­te Besu­che im Erleb­nis-Zoo Han­no­ver freu­en! Denn  not­wen­di­ge Pfle­ge­maß­nah­men füh­ren dann nicht mehr zu einer Ver­kür­zung des Zoo-Besuchs son­dern kön­nen in der neu­en „Toilette für alle“ erle­digt werden!

Wei­te­re Infos auf S. 25 der JAMBO 01/21! https://www.zoo-hannover.de/de/aktuelles/jambo

Welt­toi­let­ten­tag 2020: „Toi­let­ten für alle“ für die gesell­schaft­li­che Teil­ha­be von Men­schen mit schwe­ren und mehr­fa­chen Behinderungen

Am 19. November fin­det jähr­lich der Welt­toi­let­ten­tag statt, um glo­bal auf das Feh­len aus­rei­chend hygie­ni­scher Sani­tär­ein­rich­tun­gen und den damit ver­bun­de­nen gesund­heit­li­chen Fol­gen auf­merk­sam zu machen. Auch Men­schen mit Kom­ple­xer Behin­de­rung müs­sen in Deutsch­land oft­mals unhy­gie­ni­sche und gesund­heits­schäd­li­che Situa­tio­nen in Kauf neh­men, wenn zum Bei­spiel das Wech­seln von Inkon­ti­nenz­ein­la­gen man­gels Alter­na­ti­ve auf den Böden öffent­li­cher Toi­let­ten­an­la­gen oder Park­bän­ken statt­fin­den muss. „Toi­let­ten für alle“ sind die Lösung für die­se men­schen­un­wür­di­ge und unhy­gie­ni­sche Situation!

Eine „Toilette für alle“ ist eine bar­rie­re­freie Toilette nach DIN 18040, wel­che zusätz­lich mit einem Per­so­nen­lif­ter, einer Pfle­ge­lie­ge sowie einem luft­dicht ver­schließ­ba­ren Abfall­be­häl­ter aus­ge­stat­tet ist und genü­gend Platz für den rücken­scho­nen­den Trans­fer vom Roll­stuhl auf die Pfle­ge­lie­ge bie­tet, wo dann die Inkon­ti­nenz­ein­la­ge gewech­selt wer­den kann. Ledig­lich ein Lif­ter­tuch und ein Euro-WC-Schlüs­sel müs­sen selbst mit­ge­bracht wer­den. Auf der bun­des­wei­ten „Toi­let­ten für alle“-Landkarte fin­den Nutzer*innen detail­lier­te Steck­brie­fe der bereits bestehen­den knapp 100 „Toi­let­ten für alle“.

Durch „Toi­let­ten für alle“ kön­nen Men­schen mit schwe­ren und mehr­fa­chen Behin­de­run­gen sowie Inkon­ti­nenz­pro­ble­men am gesell­schaft­li­chen Leben teil­ha­ben. Unter­stüt­zen auch Sie das Pro­jekt und for­dern Sie den Bau bzw. Umbau von „Toi­let­ten für alle“ in Deutsch­land. #toi­let­ten­für­al­le

Hei­de Park Resort eröff­net als ers­ter Frei­zeit­park Nord­deutsch­lands eine „Toilette für alle“

Als ers­ter Frei­zeit­park Nord­deutsch­lands hat das Hei­de Park Resort in Sol­tau am 02. Juli eine ganz beson­de­re Attrak­ti­on eröffnet.

Eine mit Decken­lif­ter und Per­so­nen­lie­ge aus­ge­stat­te­te „Toilette für alle“ steht Men­schen mit schwe­ren und mehr­fa­chen Behin­de­run­gen ab sofort für den Wech­sel von Inkon­ti­nenz­ein­la­gen zur Ver­fü­gung, so dass einem ent­spann­ten Tag im Park nichts im Wege steht. Im Rah­men einer Eröff­nung unter Ein­hal­tung der Coro­na-Maß­nah­men über­ga­ben Anke Mill und Rot­raut Schil­ler-Specht von INTEN­SIV­kin­der Nie­der­sach­sen e.V. das Qua­li­täts­sie­gel der Stif­tung leben pur an Ste­phen Nug­nis (Pro­duct Excel­lence Manager).

Grosse Pflegetoilette im Heide Park Resort Soltau
Quel­le: ©Hei­de Park Resort 
Grosse Pflegetoilette im Heide Park Resort Soltau
Quel­le: ©Hei­de Park Resort 

Spen­den­auf­ruf zum Welt­toi­let­ten­tag am 19. November

Oft enden für Ange­hö­ri­ge mit einem schwerst­pfle­ge­be­dürf­ti­gen Kind oder auch Eltern­teil oder für Frei­zeit­grup­pen mit behin­der­ten jun­gen Men­schen Aus­flü­ge vor­zei­tig, weil die Win­del voll ist und man die Betrof­fe­nen nicht auf einem kal­ten oder feuch­ten Boden einer Roll­stuhl-Toilette pfle­gen möch­te. Das wäre nicht nur unzu­mut­bar, son­dern auch men­schen­un­wür­dig! „Toi­let­ten für alle” sind die Lösung – also gro­ße Pfle­ge­toi­let­ten mit Lie­ge und Patientenlifter.

Eine Zusatz­aus­stat­tung mit Lif­ter und Lie­ge kos­tet rd. 15.000, — € . Bit­te hel­fen Sie mit einer klei­nen oder auch grö­ße­ren Spende, dass eine „Toilette für alle” in allen Zoos und Frei­zeit­parks in Nie­der­sach­sen ein­ge­rich­tet wer­den kann. Dafür machen wir uns stark! Infos und das extra dafür ein­ge­rich­te­te Spen­den­kon­to fin­den Sie hier:  https://toiletten-fuer-alle-niedersachsen.de/spenden/

INTEN­SIV­kin­der Nie­der­sach­sen e.V. sagt “Dan­ke­schön!”

Rund um die Uhr geöffnet…

… ist die neue „Toilette für alle” im Haupt­ge­bäu­de der VGH-Ver­si­che­run­gen in Han­no­ver am Schiffgraben.

Ein rie­si­ges Dan­ke­schön aller poten­ti­el­ler Nut­zer an die VGH, die erkannt hat, dass für Men­schen mit schwers­ten Beein­träch­ti­gun­gen solch ein gro­ßer Pfle­ge­raum mit Lif­ter und höhen­ver­stell­ba­rer Lie­ge zur Bar­rie­re­frei­heit und Inklu­si­on unbe­dingt dazu gehören.

So dürf­ten auch Besu­cher des Thea­ters am Aegi, der Oper, des GOP und des Schau­spiel­hau­ses ab sofort von die­sem nahe gele­ge­nen Ange­bot profitieren.

Sie könn­ten dank der neu­en „Toilette für alle“ nun ihren Theater‑, Kon­zert- oder Varie­té-Besuch ent­spannt antre­ten und zum Bei­spiel noch mit einem Essen vor­ab verbinden.

Gro­ße Pfle­ge­toi­let­te im Zoo Osnabrück

Als ers­ter Zoo in Nie­der­sach­sen setzt der Zoo Osna­brück mit der Ein­rich­tung einer so genann­ten „Toilette für alle” ein deut­li­ches Zei­chen für die Inklu­si­on! Das freut uns als Eltern schwer pfle­ge­be­dürf­ti­ger Kin­der natür­lich sehr!
INTEN­SIV­kin­der zuhau­se Nie­der­sach­sen e.V. ist nie­der­säch­si­scher Koope­ra­ti­ons­part­ner des bun­des­wei­ten Pro­jekts „Toi­let­ten für alle”.

Und so haben Frau Schil­ler-Specht und ihre Toch­ter Ale­na sehr ger­ne an den Zoo­prä­si­dent Herrn Sliw­ka (li.) und den stell­vertr. Zoo­in­spek­tor Herrn Vau­pel das Qua­li­täts­sie­gel der Stif­tung Leben Pur überreicht.

Die „Toilette für alle” hat Auf­nah­me gefun­den in den Akti­ons­plan Inklu­si­on des Lan­des Nie­der­sach­sen. Wir wün­schen uns vie­le Nach­ah­mer im Bereich „Frei­zeit­ein­rich­tun­gen”.

„Toilette für alle” im Nie­der­säch­si­schen Land­tag eröffnet

Im Nie­der­säch­si­schen Land­tag in Han­no­ver (Han­nah-Are­ndt-Platz 1) wur­de am 28. November die ers­te so genann­te „Toilette für alle” in Han­no­ver offi­zi­ell eröff­net. Ver­tre­te­rIn­nen des Ver­eins INTEN­SIV­kin­der zuhau­se Nie­der­sach­sen e.V. über­reich­ten das Sie­gel der Stif­tung Leben pur an die Lan­des­be­auf­trag­te für Men­schen mit Behin­de­run­gen in Nie­der­sach­sen, Frau Won­tor­ra und Herrn Dr. Som­mer von der Landtagsverwaltung.

Die geräu­mi­ge Pfle­ge­toi­let­te ist aus­ge­stat­tet mit einer Lie­ge und einem Lif­ter mit Lif­ter­tuch. Sie befin­det sich im Unter­ge­schoss des Gebäu­des und ist 24 Std. täg­lich und ganz­jäh­rig geöff­net. Ein Euro-WC-Schlüs­sel wird nicht benötigt.

„Toi­let­ten für alle” (Tfa) sind eine grund­le­gen­de Vor­aus­set­zung dafür, dass auch Men­schen mit schwe­rer Beein­träch­ti­gung aktiv gesell­schaft­li­che Teil­ha­be leben kön­nen. Für vie­le Men­schen mit mehr­fa­cher Behin­de­rung oder schwe­rer Pfle­ge­be­dürf­tig­keit reicht eine nor­ma­le Behin­der­ten­toi­let­te nicht aus.

Sie benö­ti­gen zum Wech­sel der Inkon­ti­nenz­ein­la­ge bzw. Win­del eine „Toi­let­ten für alle” , die u.a. aus­ge­stat­tet ist mit einer Lie­ge. Durch den zen­tra­len Stand­ort am Ran­de der Alt­stadt steht nun auch für Men­schen mit schwe­ren Beein­träch­ti­gun­gen einem Aus­flug zum gera­de eröff­ne­ten Weih­nachts­markt in Han­no­ver nichts mehr im Wege.

Skip to content