Das Maschsee­fest wird inklu­si­ver – erst­mals mit Pflegetoilette

Auf dem Maschsee­fest in Han­no­ver (30.07. – 17.08.25) gibt es in die­sem Jahr einen bar­rie­re­frei­en Pfle­ge­con­tai­ner mit einer Pfle­ge­lie­ge. Durch die Anre­gung unse­res Eltern­ver­eins und die Mit­fi­nan­zie­rung aus Spen­den­mit­teln ist dies mög­lich geworden.

”Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten für schwer beein­träch­tig­te Men­schen wer­den ganz oft durch die Toi­let­ten­zeit begrenzt! Wenn es kei­nen Ort gibt, an dem bei­spiels­wei­se Win­deln gewech­selt wer­den kön­nen, ist die Ver­an­stal­tung schnell been­det und man fährt nach Hau­se – oder man fährt eben gar nicht erst hin”, erklärt Anke Mill, Vor­sit­zen­de von INTEN­SIV­kin­der Nieder­sachsen e.V.

Auf Deutsch­lands größ­tem See­fest https://www.maschseefest.de/  kön­nen nun alle Men­schen das Fest so lan­ge genie­ßen wie sie möch­ten – eine not­wen­di­ge Pfle­ge­maß­nah­me im Lie­gen ist mög­lich! Die mobi­le Roll­stuhl­toi­let­te mit Lie­ge steht am Gei­bel­treff (Rudolf-von-Ben­nigsen-Ufer) und ist mit einem Euro-WC-Schlüs­sel zu öffnen. 

Schüt­zen­fest in Han­no­ver – erst­mals mit Pflegetoilette

Ein deut­li­ches Zei­chen für Inklu­si­on:  Auf dem welt­größ­ten Schüt­zen­fest vom 4. – 13. Juli 2025 in Han­no­ver gibt es eine mobi­le bar­rie­re­freie Pfle­ge­toi­let­te mit einer Pflegeliege.

Damit kön­nen alle Men­schen das Fest so lan­ge genie­ßen wie sie möch­ten – eine not­wen­di­ge Pfle­ge­maß­nah­me im Lie­gen ist mög­lich! INTEN­SIV­kin­der Nieder­sachsen e.V. freut sich, dass durch eine finan­zi­el­le Unter­stüt­zung  aus Spen­den­mit­teln solch eine Pfle­ge­toi­let­te gestellt wer­den konn­te! Sie steht in der Nähe des Gil­de­tors und ist mit einem Euro-WC-Schlüs­sel zu öffnen. 

https://presse.hannover-stadt.de/pmDetail.cfm?pmid=29049

Selbst­hil­fetag in Hannover

Am 06.05.23 war Selbst­hil­fetag in Han­no­ver, wo wir mit einem Stand für das Pro­jekt “Toi­let­ten für alle in Nieder­sachsen” dabei waren. Wir haben vie­le Gesprä­che geführt und Infos zum The­ma wei­ter­ge­ge­ben. Wir bedan­ken uns bei allen, die mit­ge­hol­fen haben und bei Akti­on Mensch e.V. für die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung bei der Anschaf­fung eines “Toi­let­ten für alle”-Roll Up-Banners.

„Toi­let­ten für alle!“ – Welt­toi­let­ten­tag am 19.11.

Beauf­trag­te für Men­schen mit Behin­de­run­gen von Regi­on und LHH und Ver­ein INTEN­SIV­kin­der Nieder­sachsen for­dern mehr öffent­li­che Pflegetoiletten

Regi­on Hannover/Hannover. Damit Men­schen mit Behin­de­rung unbe­sorgt unter­wegs sein und am Leben teil­ha­ben kön­nendie Beauf­trag­ten für Men­schen mit Behin­de­run­gen der Regi­on und der Lan­des­haupt­stadt und der Ver­ein INTEN­SIV­kin­der Nieder­sachsen e.V. neh­men den Welt­toi­let­ten­tag am 19. November zum Anlass, für „Toi­let­ten für alle“ in Han­no­ver, Umland und ganz Nieder­sachsen zu werben.

Auf der gan­zen Welt wird an die­sem Tag auf den Man­gel aus­rei­chend hygie­ni­scher Sani­tär­ein­rich­tun­gen auf­merk­sam gemacht. Men­schen mit schwe­ren und mehr­fa­chen Behin­de­run­gen ken­nen die­ses Pro­blem aber auch in Deutsch­land. Hier feh­len in der Regel geschütz­te Orte zum Wech­sel der Inkon­ti­nenz­ein­la­gen oder eines Kathe­ters. Die „Toi­let­ten für alle“ sind gro­ße Pfle­ge­toi­let­ten, die u.a. mit einer Pfle­ge­lie­ge und einem Per­so­nen­lif­ter für den Trans­fer aus dem Roll­stuhl auf die Lie­ge aus­ge­stat­tet sind. Fehlt solch eine „Toilette für alle“, muss die Pfle­ge impro­vi­siert wer­den: auf dem Fuß­bo­den eines Behin­der­ten-WCs oder im Park auf der Wiese.

„Das ist nicht nur unhy­gie­nisch, son­dern auch men­schen­un­wür­dig“, kri­ti­sie­ren die Beauf­trag­ten für Men­schen mit Behin­de­run­gen der Regi­on, Syl­via Thiel, und der Lan­des­haupt­stadt, Andrea Ham­mann. „Toi­let­ten für alle‘ sind ein ent­schei­den­der Bei­trag zur Ver­bes­se­rung der Lebens­qua­li­tät von Men­schen mit schwe­rer und mehr­fa­cher Behin­de­rung und ein wich­ti­ger Bau­stein auf dem Weg zu einer inklu­si­ven Gesellschaft!“ 

In der Lan­des­haupt­stadt Han­no­ver wur­den inzwi­schen sechs „Toi­let­ten für alle“ ein­ge­rich­tet. Damit Men­schen mit Behin­de­rung auch mal län­ger unter­wegs sein kön­nen und sich kei­ne gro­ßen Gedan­ken machen müs­sen, wo die Pfle­ge statt­fin­den kann. Zur bes­se­ren Über­sicht gibt es jetzt eine Post­kar­te mit den Stand­or­ten der „Toi­let­ten für alle“ in Han­no­ver: im Frei­zeit­heim Vah­ren­wald, in der Ernst-August-Gale­rie, im Nie­der­säch­si­schen Land­tag, im Gebäu­de der VGH, beim Ver­ein Mit­ten­drin e.V. und im Zoo Hannover.

INTEN­SIV­kin­der Nieder­sachsen e.V. setzt sich dafür ein, dass in ganz Nieder­sachsen „Toi­let­ten für alle“ an zen­tra­len öffent­li­chen Orten gebaut wer­den, „damit gesell­schaft­li­che Teil­ha­be für mehr­fach beein­träch­tig­te Men­schen nicht an einer vol­len Win­del schei­tert“, sagt Anke Mill vom Ver­ein. „Zur Inklu­si­on gehört eine ange­mes­se­ne Toi­let­ten­ver­sor­gung für alle Men­schen – gera­de in Frei­zeit­ein­rich­tun­gen, Ver­an­stal­tungs­or­ten, Bahn­hö­fen, Flug­hä­fen oder Einkaufszentren!“

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Mit­ma­chen beim Pro­jekt „Toi­let­ten für alle in Nieder­sachsen“ mit den nie­der­sach­sen­wei­ten Stand­or­ten unter www.toiletten-fuer-alle-niedersachsen.de, INTEN­SIV­kin­der Nieder­sachsen e.V., Anke Mill, a.mill@tfa-niedersachsen.de, Tele­fon 05137–128818.

Zum Her­un­ter­la­den hier die Post­kar­te mit den Stand­or­ten von „Toi­let­ten für alle“ in Han­no­ver-City [PDF, 5412KB]

Hier die­se Pres­se­mit­tei­lung im PDF-For­mat zum Her­r­un­ter­la­den [PDF, 348KB]

Skip to content