Einfach mal spontan einen Ausflug machen… funktioniert nicht für alle!
„Wenn eine „Toilette für alle“ fehlt, müssen wir zuhause bleiben oder ziemlich improvisieren. Wir brauchen eine große Pflegetoilette mit höhenverstellbarer Pflegeliege und einem Patientenlifter für den Transfer vom Rollstuhl auf die Liege“ informiert Anke Mill, Vorsitzende von INTENSIVkinder Niedersachsen e.V.
Das Team von „Toiletten für alle in Niedersachsen“ freut sich, dass das Land Niedersachsen eine Förderung für „Toiletten für alle“ für Menschen mit schweren Beeinträchtigungen auf den Weg gebracht hat! Der Förderaufruf soll dazu beitragen, die Anzahl barrierefreier Toiletten mit einer zusätzlichen Ausstattung mit Pflegeliege und Patientenlifter zu erhöhen. Solch eine Pflegetoilette ermöglicht ein sicheres, hygienisches Umlagern, Windelwechseln oder Katheterisieren und ist somit ein wichtiger Baustein zur gesellschaftlichen Teilhabe und Inklusion. Auch schwer behinderte und pflegebedürftige Menschen wollen selbstverständlich auf Stadtfesten mitfeiern, in der Fußgängerzone bummeln oder einfach dabei sein, wo was los ist!
Hilfreich sind auch mobile Pflegetoiletten mit einer Liege und im Idealfall mit einem Lifter – so wie auf dem Maschseefest und Schützenfest Hannover in diesem Sommer oder bei Festivals.
Viele Infos zu unserem Projekt „Toiletten für alle in Niedersachsen“ und dem Förderaufruf gibt es hier: toiletten-fuer-alle-niedersachsen.de — mit demnächst der erfreulichen Nachricht, dass die zurzeit im Bau befindliche „Toilette für alle“ auf der Messe Hannover eröffnet wird!
